Offene Stellen
Polarstern ist eine Kommunikationsagentur, spezialisiert auf Nachhaltigkeit. Was das heisst? Wir unterstützen unsere Kundinnen und Kunden dabei, Nachhaltigkeit zu einem Thema in ihrer Kommunikation zu machen.
Wir sind immer wieder auf der Suche nach Personen, die unser Team verstärken. In Projekten arbeiten bei uns Grafiker:innen und Poligraf:innen, Berater:innen, Projektleiter:innen und Redaktor:innen Hand in Hand. Meistens Deutsch, manchmal bilingue. Und um das ganze Rundherum, ohne das in der Agentur nichts läuft, kümmert sich das Admin-Team.
Offene Stellen: jetzt bewerben
Aktuell ist unser Team komplett.
Praktikum und Studentenjob
Eigentlich bieten wir weder das eine noch das andere an. Doch ab und zu kommt es vor, dass uns jemand überzeugt, es doch zu tun, Alison, Lucienne oder Michel.
Talent-Team
Bist du Student:in im Bereich Kommunikation, Medienwissenschaft, Sprachen oder Gestaltung und möchtest in Zukunft gerne als Freelancer:in für Kommunikationsprojekte von gemeinnützigen Organisationen arbeiten? Dann melde dich bei uns.
Spontan bewerben
Nachhaltigkeit ist dir so wichtig, dass du dich im Beruf dafür einsetzen möchtest? Schick uns deine Initiativbewerbung, gerne mit ein paar Sätzen dazu, was du mitbringst und wie du uns verstärken könntest.
Hast du Fragen oder möchtest dich bewerben? Dann melde dich bei Julia.
Was uns wichtig ist
Nachhaltigkeit ist für uns kein Trend – sondern unser Fachgebiet, und das seit 2007. Als Kommunikationsagentur unterstützen wir Unternehmen und Organisationen, die sich für ökologische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Nachhaltigkeit engagieren.
Was wir nicht sind
Es kommt schon vor, dass wir Plakate entwerfen oder das Drehbuch für ein Video schreiben, doch Polarstern ist weder eine Werbe- noch eine Marketingagentur.
Wo wir arbeiten
Polarstern ist an zwei Standorten tätig, in Solothurn und Luzern. In beiden Städten führen wir je einen Coworking Space (Villa Loreto, Solothurn und Karli 41, Luzern) und vermieten Arbeitsplätze.
Mehr über uns findest du unter Agentur.
Noch Fragen?
Melde dich am besten direkt bei Andreas Renggli.